Weidenkörbchen-Kitas

Kinderkrippe Weidenkörbchen in Friesoythe

Eine familiäre Kinderbetreuung für Kleinkinder

  in Friesoythe, Ofen, Hundsmühlen und Oldenburg

Textfeld: Wir nehmen das ganze Jahr über Anmeldungen entgegen.

********************************
Wir weisen darauf hin, dass die freie Platzangabe je nach Alter der aufgenommenen Kinder variieren kann. So kann eine Gruppe mit 15 Krippenplätzen auch zeitweilig nur bis 12 Plätze belegt werden. Jüngere Kinder brauchen mehr Zuwendung, mehr Personal, daher wird darauf geachtet, dass das Verhältnis Kinder und Personal immer altersbedingt abgestimmt wird. 
***
Unser kostenloser Betreuungssamstag von 9-13 Uhr findet nur in den Einrichtungen in Friesoythe, Ofen und Hundsmühlen statt ! 
***

Sachzuwendungen / Geldzuwendungen:

Gerne nehmen wir Sach– und Geldspenden entgegen, nach §50 Abs. 1 EStDV erstellen wir Ihnen eine Bestätigung der Zuwendung. Erfolgreich konnten wir schon somit Projekte für die Kinder unterstützen.

(Anschaffung eines großen Kinderwagens, Anpflanzungen im Außenbereich, entgegen nahmen wir auch eine Spende von einem Kinderspielhaus, ermöglicht wurde uns auch eine Anschaffung eines Kletterspielturms, die Anlegung eines Barfußpfades und die vielen kleinen Zuwendungen in Form von Spielutensilien, Malpapieren, Wechselwäsche, etc.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern !!!

 

Kontoverbindung:

Volksbank Oldenburg

„Ein Weidenkörbchen für Kinder“ gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

IBAN:                      DE 48 280 618 22 187 0454 900

BIC:                          GENODEF1EDE

So erreichen Sie uns:

04491-78 77 23

 

Werte wie Ehrlichkeit, Verantwortung und soziales Engagement schaffen Vertrauen.

Unsere wichtigsten Werte sind:

Glaubwürdigkeit
Unser Denken, Sprechen und Handeln stimmen überein.

Verantwortung
Wir sind uns der Konsequenzen unseres Handelns bewusst.

Kompetenz
Fachliche, soziale, Methoden- und Selbst-Kompetenzen ergeben zusammen unsere Handlungskompetenz.

Zuverlässigkeit
Wir halten Vereinbarungen von Terminen und Aufgaben gegenüber Kunden, Kollegen und Kooperationspartnern ein.

Vertrauen
Gegenseitiges Vertrauen und Gleichwertigkeit sind unsere Grundlagen für ein gutes Betriebsklima.

Teamgeist
Als Gesamt-Team können wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen.

Lebensfreude
Wir haben Spaß an unserer täglichen Arbeit.

 

Mira Brand

Geschäftsführerin

Hauptverwaltung in Friesoythe

Das Gebäude der Kinderkrippe in Friesoythe als erste Einrichtung unserer Trägerschaft, wurde durch eine private Investition von unserer Familie 2005 in Eigeninitiative gebaut und 2006 fertig gestellt. Heute umfasst das Betreuungsalter aller Einrichtungen, die in unserer freien anerkannten Trägerschaft geführt werden, 0-6 Jahre. In unseren freizeitlichen Erlebnisgruppen, die seit Herbst 2018 gestartet sind (z.B. Wald/Outdoor) und auch durch Angebote unser kleines Bildungshauses (begleitende Schulförderung, Vorschulförderung)  erfassen wir auch das Alter von 1-14 Jahre mit neuen Angeboten.

 

Auf ca. 425m² Gebäudeinnenfläche befinden sich in Friesoythe „Zu den Weiden 1“ die zweigruppige Kinderkrippe als Ersteinrichtung und der Verwaltungstrakt. Von hieraus werden alle Kitas verwaltet. Unser wachsender Mitarbeiterstamm liegt derzeit zwischen 65-70 Mitarbeiter.

 

Unsere Kindertagesstätten:

·        Friesoythe, Zu den Weiden 1

             Kinderkrippe Weidenkörbchen                          30 Plätze (auch Integrationsplatz)

                                                                                                                       BFD Einsatzstelle

 

·        Bad Zwischenahn, Ofen, Hainbuchenweg 4

             Kinderkrippe Weidenkörbchen                          30 Plätze (auch Integrationsplatz)

                                                                                                                       BFD Einsatzstelle

 

·        Wardenburg, Hundsmühlen, Hunoldstr. 50

             Kinderkrippe Weidenkörbchen                          12 Plätze (auch Integrationsplatz)

                                                                                                                       BFD Einsatzstelle

 

·        Friesoythe, Eschstr.7

             Kindertagesstätte Fröbel-Kinderhaus                40 Plätze, BFD Einsatzstelle

 

·        Oldenburg, Etzhorn, Maria von Jever Str. 24

             Kinderkrippe Weidenkörbchen                          30 Plätze, BFD Einsatzstelle      

 

Weitere Standorte und Angebote:

· Erlebnisraum-Wald Hinter der Burgwiese“ in Friesoythe

             Walderlebnisgruppen für Kinder zwischen 1-14 Jahren, derzeit 50 belegte Plätze  

 

· „Das weiße Haus“ Kleines Bildungs,- und Mehrgenerationenhaus

             „Alte Meeschen 13“ in Friesoythe, Workshops, Vorschul,-Schulförderungen, etc.

 

Unsere Hauptschwerpunkte sind Familien und Kinder zu fördern und zu unterstützen. Als unsere Aufgabe sehen wir auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Einklang bringen zu können. Deshalb handelt unser gemeinnütziges Unternehmen auch schon wenigen Eltern gegenüber bedarfsgerecht, familienorientiert und bietet Familien eine qualitativ hochwertige pädagogische Betreuung für ihre Kinder an.

 

In erster Linie möchten wir, dass Sie und Ihre Kinder sich in unseren kleinen Einrichtungen wohlfühlen. Das versuchen wir durch ein klein gehaltenes, gemütlich eingerichtetes Umfeld ,viel Einfühlungsvermögen und Geduld zu erreichen.

 

Grundbaustein einer guten Atmosphäre ist sowohl das Verhältnis der Mitarbeiter/innen zu den Kindern und Eltern, als auch der Mitarbeiter/innen untereinander. Dies erfordert, jeden einzelnen, ob groß oder klein, in seiner Persönlichkeit zu akzeptieren und zu respektieren. Nur so können sich sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen angenommen fühlen, Wärme spüren und ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis aufbauen.

 

Um sich wohl zu fühlen, benötigen Kinder eine kindergerechte Umgebung, in der sie sich relativ frei bewegen können und selbst verschiedene Erfahrungen sammeln können. Unsere kindgerechte und zugleich familiäre Raumgestaltung dient dem Wohlbefinden der Kinder und Erwachsenen.

 

***Anerkennung ausländische Kinderbetreuung:***

Unsere Einrichtungen entsprechen in allen wesentlichen Punkten den Qualitätsanforderungen gemäß dem Kinderbetreuungsgesetz der niederländischen Kinderbetreuung und ist in das „Register Kinderbetreuung im Ausland des niederländischen Ministerium für Soziales und Arbeit“ aufgenommen worden und wird gefördert.

 

 

**Fachkräftegewinnung/Nachwuchsförderung/Bildungsaustausch!**

-wir tun was-

 

Wir arbeiten zusammen mit dem...

 

Projektträger des Projektes „Adelante! 3.0“ 2020/2021:

PractiGo GmbH in Bremen

 

Projektpartner ist hier:

Bundesagentur für Arbeit Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)

 

Projekt Adelante in Oldenburg im Bereich Kita

bbf sustain GmbH in Oldenburg

 

AWO Bezirksverband Weser Ems (Freiwilligendienst auch aus dem Ausland)

 

IHK Oldenburgische Industrie und Handelskammer

 

Projekt Kooperationskitas in Spanien:

 

Lernende und Mitarbeiter Auslandsaufenthalte ermöglichen um z.B.

-europäische Werte zu stärken

-interkulturelle Kompetenzen zu erwerben

-in den Austausch von Bildungssystemen zu gehen um diese zu modernisieren und zu stärken

 

Diese Internationalisierung und Vernetzung bietet eine Bereicherung auf allen Seiten.

 

 

 

 

Unser

Wald

e r l e b n i s

a n g e b o t

seit 2017

 

Angebote für Kinder im Grundschulalter:

Walderlebnis-gruppen, Workshops für Kinder; Schnitzen, Steinbildhauerei, Hexen,- und Zauberernachmittag, Räuberessen, etc. , schaut in unser Programm.

 

Mutter/Vater/Kind Gruppen:

 

„Mumiki“ musikalische Früherziehung, Spielkreis, Walderlebnis-

nachmittag, etc.

 

 

Infos:

04491-78 77 23

Logos und Buttons für Instagram - YNovation

Wir sind mehr als nur Kita!

 

*NEU* seit Winter 2022

 

Unser Betriebs-

sportangebot in Friesoythe; jeden ersten Montag im Monat im weißen Haus!